Landeskirchliche Gemeinschaft Chemnitz Lutherplatz

 

Landeskirchliche Gemeinschaft Chemnitz Lutherplatz

  • Start
  • Wer sind wir
    • Selbstportrait
    • Haus
      • Das Kreuz im großen Saal
    • Geschichte
    • Anfahrt
  • Angebote
    • Terminliste
    • Kalender
    • Livestream
  • Gemeindegruppen
    • Kinder und Teenies
      • Kinderstunde
      • Eltern-Kind-Kreis
      • Kinderkreis
      • Teeniekreis
      • Nachrichten
    • EC-Jugendkreis
    • Bibeltreff
      • Vorstellung Bibeltreff
      • Nachrichten
      • Bibeltreffplan
    • Bibelstunde
    • Frauentreff
    • Generation plus
    • Haus- und Gesprächskreise
      • Hauskreis Generation 55plus
      • Gesprächskreis Reichenhain
      • Hauskreis Bernsdorf
    • musikalische Angebote
      • Chor
    • Blaukreuz-Gruppe
  • Download
  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Angebote
  • Terminliste
  • Allianzgebetswoche

Allianzgebetswoche

Titel:
Allianzgebetswoche
Wann:
Sonntag, 9. Januar 2022 - Sonntag, 16. Januar 2022
Kategorie:
Sonstiges

Beschreibung

Der Sabbat - Leben nach Gottes Rhythmus

Liebe Geschwister, wieder stehen wir vor einer Gebetswoche der Evangelischen Allianz – bereits zum 176. Mal in Deutschland und weltweit. Ich freue mich jedes Jahr auf die Allianzgebetswoche – sie zeigt uns die Verbundenheit der Christen in unserer Stadt bei aller Verschiedenheit. Sie macht uns bewusst, wie wichtig Gebet ist und was es bewirkt. Gebet ist der Auslöser jeder Veränderung bei uns selbst, in den Familien, in unseren Gemeinden, in unserer Gesellschaft und in unserem Land. Es ist ein Hoffnungssignal und eine starke Kraft. Unsere Stadt braucht unser Gebet! Es ist der Auftrag, den Gott uns gegeben hat. Deshalb kommen wir zusammen, um Dank und Bitten zu Gott zu bringen und Segen und Hoffnung im Namen Jesu auszusprechen.

„Sabbat – Leben nach Gottes Rhythmus“ lautet das diesjährige Thema. Inmitten einer beschleunigten Welt, die uns immer wieder herausfordert, wollen wir neu entdecken, wie wir als befreite Menschen nach Gottes Plan leben können. Zur Allianzgebetswoche werden wieder viele Gebetsveranstaltungen mit unterschiedlichen Gebetsformen angeboten. Lassen Sie sich einladen und ermutigen, in Einheit mit den Glaubensgeschwistern der Stadt zu beten.

Stefan Meyer, Vorsitzender der Evangelischen Allianz Chemnitz

 

Bitte beachten Sie unbedingt folgende Hinweise:

Aufgrund der Corona-Pandemie wird es auch im Zeitraum der Allianzgebetswoche besondere Rahmenbedingungen geben. Es gelten in jedem Fall die am Tag der Veranstaltung gültigen allgemeinen Bestimmungen von Bund, Land und Stadt sowie die Hygienekonzepte der Gemeinden an den jeweiligen Veranstaltungsorten.
Mit Stand Ende November 2021 ist davon auszugehen, dass bei allen Veranstaltungen das Tragen einer Mund-Nasen- Bedeckung, Abstandhalten sowie die Registrierung jedes Teilnehmers verpflichtend ist. Außerdem gilt die 3G-Regel. Halten Sie also bitte bei den Präsenzveranstaltungen Ihren entsprechenden Nachweis bereit. (Ein Testen vor Ort wird aus organisatorischen Gründen nicht möglich sein.)
Mit Ausnahme des Abschlussgottesdienstes ist keine vorherige Anmeldung zu den Veranstaltungen nötig. Allerdings ist die Teilnehmerzahl entsprechend der örtlichen Gegebenheiten begrenzt. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre sollten die Plätze aber in aller Regel ausreichen.

 

Programm der Allianzgebetswoche 2022:

Änderung 23.12.21: Das Unternehmergebet am Mittwoch, 12.1. um 8.00 Uhr, findet nicht in den Räumen der Heilsarmee, sondern in der Holzkirche (Ahornstr. 47, 09112 Chemnitz) statt.

So, 09.01.
Der Sabbat und Identität (2. Mose 6,6)
19:30 Uhr / Ev.-Luth. Kirche Adelsberg / Kirchwinkel 4
Taizé-Gebet
In Taize, einem Ort in Südfrankreich, lebt eine Bruderschaft, die nach dem Krieg von Frère Roger gegründet wurde. Ihre Anliegen sind einfaches Leben, Barmherzigkeit, Versöhnung und Gebet. Im Laufe der Zeit hat sich so eine besondere Form des Gebetes herausgebildet, das mit liturgischen Gesängen an die Tradition der Klöster anknüpft und das zugleich Zeit zur Stille, zur Meditation und zum persönlichen Gebet ermöglicht.
 
Mo, 10.01.
Der Sabbat und Gottes Versorgung (2. Mose 20,8-11)
19:30 Uhr / Ev.-Freikirchliche gemeinde (Brüdergemeinde) / Goetheplatz 5
Andacht und Gebet mit Bernhard Millard
 
Di, 11.01.
Der Sabbat und Ruhe (1. Mose 2,2-3a)
16:00 Uhr / Igemeinsamer Start vor der Jugendkirche St. Johannis / Theresenstr. 2
Gebetstreffen in der Innenstadt mit Bernhard Millard
Wir wollen im Rahmen der Allianzgebetswoche auch in besonderer Weise für unsere Stadt Chemnitz beten. Nach einem gemeinsamen Start an der Jakobikirche teilen wir uns in kleinere Gruppen auf, um draußen an prominenten Orten (z.B. Rathaus, Gesundheitsamt, Finanzamt o.ä.) zu beten.
19:30 Uhr / Landeskirchliche Gemeinschaft / Hans-Sachs-Str. 37
Lobpreisabend mit Tristan Lodge
Der Lobpreisabend lädt dazu ein, sich ganz auf Gottes Gegenwart auszurichten. Gebete, eine Andacht und vor allem (Vortrags-)Lieder werden im Mittelpunkt des Abends stehen.
 
Mi, 12.01.
Der Sabbat und Barmherzigkeit (Matthäus 12,11-12)
08:00 Uhr / Holzkirche / Ahornstraße 47
Unternehmergebet mit Jan Schönherr
Ein Gebetstreffen für Unternehmer: Nach einem kurzen biblischen Impuls tauschen wir uns über unsere Gebetsanliegen aus. Dabei denken wir an unsere persönlichen Anliegen, unsere Gemeinden und auch ganz bewusst die Anliegen dieser Welt.
9:00 Uhr / Ev.-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) / Kanzlerstraße 10
Frauengebetstreffen mit Esther Reckel
Zusammen beten, singen und sich austauschen. Hier können sich Frauen aus verschiedenen Gemeinden kennenlernen und gemeinsam für aktuelle Anliegen beten.
15:00 Uhr / Ev.-Luth. Kirche Adelsberg (Pfarrhaus) / Kirchwinkel 4
Andacht und Gebet mit Olaf Kögel
19:30 Uhr / Ev.-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) / Kanzlerstraße 10
Andacht und Gebet mit Carsten Friedrich
 
Do, 13.01.
Der Sabbat und Erinnerung (5. Mose 5,12-15)
15:00 Uhr / Elim-Gemeinde / Annaberger Straße 371a
Andacht und Gebet mit Albrecht Weißbach
19.30 Uhr / Online via "Zoom" Andreas Walther steht ab 19:15 Uhr als Admin zur Verfügung
Online-Gebetsabend
Der Online-Gebetsabend bietet die Gelegenheit, direkt von Zuhause aus zu beten - eine gute Möglichkeit für alle, die an den Präsenzveranstaltungen nicht teilnehmen wollen oder können.
Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung ins Tagesthema und in die speziellen Gebetsanliegen werden die Teilnehmer in kleinere Gruppen aufgeteilt. Dort wird dann miteinander gebetet.
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/88414573228?pwd=NVY4TFY5LzF2ay9nN1JERUtyTzBqQT092
Meeting-ID: 884 1457 3228
Kenncode: 854284
 
Fr, 14.01.
Der Sabbat und Freude (Psalm 73,28)
19:30 Uhr / Adventgemeinde / Hans-Sachs-Str. 9
Schabbat Schalom mit Roland Hartung
Dieser Allianzabend lädt zu einem besinnlichen Wochenausklang ein. Wir lassen Arbeit, Alltagslast und Ablenkung zurück und freuen uns auf den Ruhetag (Schabbat). Wir singen Lob- und Danklieder (ggf. als Vortragslieder), wir beten, hören ermutigende Worte. So finden wir miteinander Frieden - Schalom.
 
Sa, 15.01.
Der Sabbat und Großzügigkeit (3. Mose 25,10)
 
So, 16.01.
Der Sabbat und Hoffnung (Hebräer 4,9-12)
16.00 Uhr / Lutherkirche / Zschopauer Str. 151
Eine Anmeldung ist erforderlich. Möglich ab 01.01.2022 über ticket.luther-chemnitz.de
Falls Schwierigkeiten bei der Online-Anmeldung über das Ticketsystem auftreten sollten, besteht auch eine Möglichkeit der Registrierung vor Ort.
Abschlussgottesdienst mit Reinhard Steeger (Vorsitzender des Sächsischen Gemeinschaftsverbandes)
Diesmal wird die Allianzgebetswoche wieder mit einem gemeinsamen Gottesdienst in Präsenzform ihren Abschluss finden. Gemäß des Tagesthemas soll die Hoffnung und das Lob Gottes, das Hören auf Sein Wort und natürlich das Gebet im Vordergrund stehen. Lassen Sie sich einladen, gerade auch mit den verschiedenen Prägungen die jeder mitbringt, zusammenzukommen und in Einheit diesen Gottesdienst zur Ehre Gottes zu feiern.
Parallel findet unter der Leitung von Ronny Kropf (Kindermissionar im „Lichtblick Ilmenau“) ein eigenes Programm für die Kinder statt.

 

Diesjähriger Spendenzweck der Allianzgebetswoche

Mit Ihrem Dankopfer zu den Veranstaltungen der Allianzgebetswoche unterstützen Sie in diesem Jahr folgende Initiativen zu je 50% :

Verein "WeltBeweger"

WeltBeweger ist ein überkonfessionelles Missionswerk und wurde 2016 in Chemnitz gegründet. Der Vorsitzende Dr. Andreas Walther schreibt:

„Unser Herzschlag ist es, besonders den Notleidenden, Armen und Kranken in unserer Welt zu helfen. Durch vielfältige Projekte im In- und Ausland bringen wir die Liebe Gottes ganz praktisch zu den Menschen. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit sind die Besuchsdienste im Rotlichtmilieu in derzeit 6 verschieden Städten in Sachsen, Thüringen und Sachsen Anhalt. Wir setzen uns ein gegen Zwangsprostitution und Menschenhandel. Ein zentraler Punkt dabei ist, dass wir Prostituierte vor Ort besuchen, um sie wertzuschätzen und ihnen von der Liebe Gottes zu erzählen. Außerdem helfen wir, wenn sie aussteigen wollen. Unser Herz schlägt auch für die Armen und Bedürftigen in Afrika/Tansania. Dort kümmern wir uns derzeit um 48 Waisenkinder und haben eine Berufsschule für bedürftige Jugendliche gegründet. Außerdem kämpfen wir mit der Heilpflanze Artemisia gegen die negativen Folgen von Malaria und haben begonnen, in Tansania eine Notunterkunft für Waisenkinder zu bauen."

Evangelische Allianz Deutschland

Die Evangelische Allianz ist ein Netzwerk, in dem sich evangelisch-reformatorisch gesinnte Christen aus den verschiedenen Kirchen, Gemeinschaften und freien Werken im gemeinsamen Glauben verbunden wissen. Die Deutsche Evangelische Allianz sieht ihren Dienst und Auftrag in den Handlungsfeldern Einheit der Christen, gemeinsames Beten, Orientierung an der Bibel, Förderung von Evangelisation und Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung. www.ead.de

Powered by JEM

Kalender leere Tage ausblenden

  • Spenden
  • An/Abmeldung
  • Impressum & Datenschutz
© Landeskirchliche Gemeinschaft Chemnitz Lutherplatz